Stress in der Arbeitswelt minimieren

Stress in der Arbeitswelt

In diesem Thema wende ich mich an Unternehmen, die etwas für ihren betrieblichen  und psychischen Gesundheitsschutz machen möchten bzw. müssen. 

Warum müssen? Seit dem Jahr 2013 verlangt der Gesetzgeber eine Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung. Diese beurteilt:

  • die Arbeitsinhalte,
  • die Arbeitsorganisation (unter anderem die Arbeitszeitgestaltung),
  • die sozialen Beziehungen bei der Arbeit, sowie
  • die Arbeitsumgebung.

Dieses Thema kombiniere ich sehr gerne mit der Implementierung folgender Din Normen 10075-1 und 45003. Darüber hinaus kann ich mir auch sehr gerne Ihre bisherigen Normen z.B. die Din ISO 9001 anschauen. 

Warum möchten? Durch einen gelebten psychischen Gesundheitsschutz minimieren Sie Krankheitstage, Sie fördern die Produktivität und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Warum psychischen Stress minimieren?

Was bedeutet Stress am Arbeitsplatz?

Psychische Störungen sind nach der Muskel Skelett Symptomatik die zweitgrößte Krankheitsform mit 17,5% aller Erkrankungen. Die durchschnittliche Krankheitsdauer bei psychischen Störungen liegt bei ca.37 Arbeitstagen im Jahr. 

Dies sind wie ich finde schon zwei sehr gute Gründe eine Prävention zu starten.

Was kann Stress am Arbeitsplatz verursachen?

Stressoren am Arbeitsplatz

Folgende Punkte können Auslöser für Stress sein:
  • Zeitdruck
  • Unterbrechungen bei der Arbeit
  • Ungünstige Körperhaltung bei der Arbeit
  • Lärm und laute Umgebungsgeräusche
  • Steigendes Arbeitspensum
  • Widersprüchliche Anforderungen
  • Mangel an Information
  • Widrige Umgebungsbedingungen
  • Schwere körperliche Arbeit
  • Konflikte
  • schlechtes Betriebsklima
  • keine Weiterentwicklung
  • keine Zielvorgaben
  • Notwendigkeit, die Gefühle zu verbergen

Folgen von Stress am Arbeitsplatz

Stress kann sich wie folgt auswirken:

  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit, Magenschmerzen und Verdauungsprobleme
  • Bluthochdruck
  • Rückenschmerzen
  • Reizbarkeit, Aggression, Frustration
  • Sorgen und Ängste
  • Ein- und Durchschlafprobleme
  • Niedergeschlagenheit und Traurigkeit
  • Depression und Burnout

Vor allem sinkt die langfristige Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit!

Mein Ziel

Ich möchte gerne in Ihrem Unternehmen die Stressprävention stärken, aufbauen und implementieren. 
Dies kann auch als Vorbereitung auf eine externe Zertifizierung  genutzt werden oder als Förderung für Ihre Mitarbeiter.

Hier biete ich unterschiedliche Möglichkeiten an,
vom Aufklärungsworkshop bis zur Implementierung eines psychischen Gesundheitsmanagements.

Bitte Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit bei Ihren Mitarbeitern erreichen möchten.

Auf geht es zu mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es bitte telefonisch unter folgender Nummer 015151585936. Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank, für deine Nachicht. Ich werde mich umgehend bei Ihnen melden. Mit freundlichen Grüßen Florian Kinze

Kontakt

Telefon: 015151585936

E-mail: beratung@florian-kinze.de

Anschrift: Reiherweg 9, 34537 Bad Wildungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.