In diesem Thema wende ich mich an Unternehmen, die etwas für ihren betrieblichen und psychischen Gesundheitsschutz machen möchten bzw. müssen.
Warum müssen? Seit dem Jahr 2013 verlangt der Gesetzgeber eine Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung. Diese beurteilt:
Dieses Thema kombiniere ich sehr gerne mit der Implementierung folgender Din Normen 10075-1 und 45003. Darüber hinaus kann ich mir auch sehr gerne Ihre bisherigen Normen z.B. die Din ISO 9001 anschauen.
Warum möchten? Durch einen gelebten psychischen Gesundheitsschutz minimieren Sie Krankheitstage, Sie fördern die Produktivität und die Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Psychische Störungen sind nach der Muskel Skelett Symptomatik die zweitgrößte Krankheitsform mit 17,5% aller Erkrankungen. Die durchschnittliche Krankheitsdauer bei psychischen Störungen liegt bei ca.37 Arbeitstagen im Jahr.
Dies sind wie ich finde schon zwei sehr gute Gründe eine Prävention zu starten.
Vor allem sinkt die langfristige Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.